Orion
Beschreibung
Klare Winterabende im Monat Februar werden vom mithilfe der Gürtelsterne sehr leicht auffindbaren Sternbild Orion dominiert. Im Orion finden wir alles Interessante und Wissenswerte zum Thema ,,Sterne“. Im bereits mit bloßem Auge erkennbarem Orionnebel entstehen noch heute Sterne. Seine beiden Hauptsterne, der blaue Fußstern Rigel sowie der rote Schulterstern Beteigeuze, zählen zu den gigantischsten bekannten Sternen im Universum.
Nach Meinung einiger Astronomen könnte der 640 Lichtjahre entfernte Überriesenstern Beteigeuze schon als Supernova explodiert sein. Als Ergebnis entsteht dann ein schwarzes Loch. Bei klarem Wetter beobachten wir neben dem Orion natürlich die Planeten Venus, Mars und Jupiter.
Im Anschluß an den Vortrag ist bei guter Sicht Nachtbeobachtung in der Sternwarte möglich.