Die Idee
In Geilsdorf gib es seit vielen Jahrzehnten ein kleines Rüstzeitheim. In den Jahren nach der Jahrtausendwende wurde es kaum noch genutzt. Grundriß und Ausstattung entsprachen nicht mehr den heutigen Anforderungen. Mit viel Engagement wurde geräumt, geplant, beantragt und gebaut. Heraus kam eine Kinder- und Jugendbegegnungsstätte in einem denkmalgeschützten Pfarrhof mit einem schönen Außengelände. Nun galt es Gruppen und Klassen in unser Haus einzuladen. Geilsdorf ist nun nicht gerade das, was man einen Anziehungspunkt für Jugendliche nennt. Hier ist es ruhig. Selbst die Straßenbeleuchtung wird nachts ausgeschalten. Irgendwann fragte ich Bernd, was er davon hält, wenn wir eine Sternwarte bauen. Mich leitete dabei der Gedanke, daß Schulklassen zu uns kommen, weil sie hier in die Sterne schauen können und dann bei uns übernachten. Bei Tag kann dann Glauben und Naturwissenschaft ins Gespräch gebracht, Mathematik, Physik, Astronomie (leider wurde dieses schöne Fach aus dem Unterrichtskanon gestrichen), Ethik und Religionsunterricht fächerübergreifend bedacht werden.